11. Februar 2019
In zahlreichen Seminaren der unterschiedlichsten beruflichen Kontexte begegne ich immer wieder Fachleuten die davon überzeugt sind, dass ihr Text in Ordnung ist, wenn die sachliche Darstellung stimmt.
Vorurteil 1: Die sachlich korrekte Darstellung hat in jedem Fall Priorität.
Viel wichtiger als die Akzeptanz durch den Leser ist Schreibenden in beruflichen Kontexten, dass sie den Sachverhalt, für den sie als Fachmann oder Fachfrau stehen, korrekt darstellen. Die Angst vor dem Verlust der fachlichen Anerkennung ist viel größer als die Angst vor dem Verlust […] Weiterlesen >
Veröffentlicht unter Blog Schreiben im Beruf | Verschlagwortet mit: Adressatenorientierung, Fachsprache übersetzen, Kommunikation auf Augenhöhe, Schreiben für Ingenieure, Schreiben in der Wissenschaft, Schreibkompetenz
7. Juni 2018
Stefan Jörissen, Max Lemmenmeier, Schreiben in Ingenieurberufen – Praxishandbuch für Ausbildung und Arbeitswelt, HEP Verlag, Bern, 2011
Veröffentlicht unter Buchtipps | Verschlagwortet mit: Schreiben für Ingenieure, Schreiben für Techniker, Schreiben in Ingenieurberufen
4. Januar 2016
Peter Rechenberg, Technisches Schreiben: (nicht nur) für Informatiker, Hanser-Verlag, München, 2006
Veröffentlicht unter Buchtipps | Verschlagwortet mit: Schreiben für Ingenieure, Schreiben für Techniker, Schreiben in Ingenieurberufen